Knapp ging es her bei der gestrigen Begegnung zwischen den beiden Spitzenteams, welche unsere Bullen aber schlussendlich für sich entscheiden konnten - diesmal wieder einmal in der Overtime!
Dieser Sieg wurde auch nach dem Spiel gebührend mit einem Ufta Ufta Täterä gefeiert.
Ein weiteres Highlight war die Übergabe des Spendenschecks an Corin Konradsheim und seine Mutter Melina während der ersten Drittelpause.
Auf Initiative der Fanclubs "Fanatics", "die Treuen" und der "Supporters C-Mitte" wurde an 3 Spielabenden in der Weihnachtszeit eine Bechersammelaktion gestartet. Der Erlös wurde mit dem Ertrag von Losen und Bargeldspenden (von Eishockeyfans und von den 3 Fanclubs) addiert und ergab die erstaunliche Summe von 10.300 € !
Die Freude der Konradsheims war riesengross und wir hoffen, dass die Spende helfen wird, das Leben von Corin etwas leichter zu machen.
In einem fulminanten Torreigen behaupten die Bullen die Tabellenspitze, und wieder schlagen auch die jungen Spieler zu.
Ein Blitztor durch Connor Brickley in der ersten Minute bringt die Bullen in Führung, die Innsbrucker antworten umgehend mit 2 schnellen Toren, doch dann erzielt Paul Huber sein Liga-Debut Tor und schafft damit den Ausgleich. Dann geht es munter weiter, Heinrich im Powerplay zum 3:4, Mario Huber und Bud Holloway bauen die Führung aus, mit einem Doppelschlag in Minute 52 des Spiels schreiben Connor Brickley (zum zweiten Mal) und Peter Hochkofler an, die Krönung gelingt dann erneut Samuel Witting, der zum 8:2 Endstand einnetzt.
Zum Jahresauftakt begegnen die Bullen wieder einmal vor vollem Haus in der Palaonda ihrer alten Nemesis, den Foxes.
Nach zähem Ringen konnten die Füchse im Shootout ein 2:1 über die Bullen erarbeiten.
Nach einem harten Fight in Wien setzten sich unsere Jungs verdient 3:4 durch und gehen als Tabellenführer in die Weihnachtspause.Verdientes Feiern in der Kabine.
Unser neuer Spieler Jànos Hàri feiert bei seinem Debut sein erstes Tor!
Am Donnerstag erkämpften sich die Red Bull Juniors einen verdienten Sieg über die Zeller Eisbären.
Vor ca. 150 Besuchern ging es flott zur Sache, die Juniors scheuten keinen Kampf und errangen einen Sieg, der durchaus verdient war. Mit Speed und Einsatz liessen sie sich nicht in die Defensive drängen, und überstanden auch einige Strafzeiten.
Endstand im Spiel 5:3 (durch ein sehenswertes Empty net Goal: der Schuss kam aus dem hintersten Winkel des Zeller Angriffsdrittels und landete präzise im Kasten der Zeller).
Zuhause will es nicht so klappen, unsere Burschen mussten sich den Gästen aus Ungarn 2:5 geschlagen geben und fügten damit einer unrühmlichen Heimschwäche eine weitere Episode hinzu.
Nach dem Spiel trafen wir noch Mike Ouzas beim Austrainieren, der sich mit Corin Konradsheim unterhielt und ihm alles Gute wünschte.
Ein spannendes Auswärtsspiel in Villach! Am Ende knapp aber doch zu unsern Gunsten.
Nach einer längeren Durstrecke gelang es unsern Bullen einen 4:1 Sieg über Linz einzufahren!
Dabei zeigten sich Thomas Raffl und Chad Kolarik, Derek Joslin und Mario Huber von Ihrer besten Seite, aber auch Johnny Hughes beeindruckte mit tollen Assists.
J.P. Lamoureux war gestern eine Festung, die den Linzern einiges aufzulösen gab.
Als Highlight in der ersten Drittelpause stellte sich das RB Juniors Game dar, wobei Chris Kolarik mit 2 Toren sein Torjägertalent unter Beweis stellte und auch mit überschäumender Freude feierte! Die Eishockey-Gene vom Papa kann er nicht verleugnen.
1.12.2019
In der Fremde sind wir eine Macht, wenn es doch zuhause auch so gut liefe!!