Unser Team verstärkt sich mit dem Stürmer Jan Michael Järvinen!
Willkommen in Salzburg, Tervetuloa Salzburgiin

Jan-Mikael Järvinen - Elite Prospects
Source : © EliteHockeyProspects, © EC Red Bull Salzburg
Unser Team verstärkt sich mit dem Stürmer Jan Michael Järvinen!
Willkommen in Salzburg, Tervetuloa Salzburgiin
Source : © EliteHockeyProspects, © EC Red Bull Salzburg
Eine der grossen Stützen unserer Mannschaft wird im kommenden Jahr seinen Weg zurück nach Villach gehen.
Johnny, Du hast nach einer Verpflichtung in der Saison 2008/09 Deinen Weg über Tappare Finnland nach Laibach, Villach und zurück in unser Team gefunden, wo Du seit 2014 ein Schlüsselspieler warst und zum Publikumsliebling wurdest.
Du hattest sogar Deinen eigenen privaten kleinen Fanclub in unseren Reihen und hast uns auch in der CHL mit Deinen Skills und der selbstlosen Art begeistert, mit der Du nicht nur auf Topscorer Jagd warst sondern zum Assist-König aufgestiegen bist.
Nicht nur im professionellen Umfeld hast Du Dich in Salzburg wohlgefühlt, sondern hast Dich auch privat voll und ganz auf Salzburg eingelassen und hier Deine Familie gegründet.
Wir werden Dich vermissen und wünschen Dir viel Glück und Erfolg bei den Adlern.
A key player of our team is on his way back to Villach in the upcoming season.
Johnnie, after your first season in Salzburg 2008/09 you found your way back into our team via Tappare Finland, Ljubljana and Villach in 2014. Here you became a key player and alltime favourite for the majority of the Salzburg fans.
You even had your private little fanclub within our own ranks and excited us in the CHL as well with your skills, stickhandling and your selfless attitude. You not only were striving for the Topscorer position but crowned yourself "king of assists" over the years.
But you did not only enjoy your professional environment in Salzburg, you committed to our Country Salzburg wholly and founded your little family here.
We all will miss you and wish you lots of luck and success with the "Eagles" of Villach.
Source: © Elite Prospects, Video:© YouTube, © ChampionsHockeyLeague
Vielen Dank für deinen Einsatz und alles Gute in Schweden!
Die Salzburger Fangemeinde war extrem stolz auf Dich. Die Art, wie Du Deine Krankheit gemeistert und Dich wieder zurück ins Team gekämpft hast, hat uns ein Beispiel dafür gegeben, dass man niemals aufgeben darf.
Für Deine sportliche und private Zukunft wünschen wir Dir viel Freude und Erfolg!
Thank you for your efforts and all the best in Sweden!
The Salzburg fan community was always extremely proud of you. How you mastered your illness and fought your way back into the team was for all of us an example, that one should never give up.
We wish you a lot of joy and success in your professional sports future as well as in your private life!
Für die kommende Saison sind schon 4 Neuzugänge verpflichtet worden, die Wien Vergangenheit haben.
Willkommen in Salzburg!
Quelle:© Eliteprospects
Die ICEHL hat entschieden für die Spielzeit 2021/22 drei neue Teams aufzunehmen. Somit sind in der kommenden Saison 14 Teams gemeldet.
The ICEHL decided to add three new teams for the upcoming season 2021/2022. This is resulting in a league consisting of 14 teams for the new season.
Am Mittwoch ist die ordentliche Generalversammlung der bet-at-home ICE Hockey League erstmals per Videokonferenz durchgeführt worden. Dabei wurde den Bewerbern HC Orli Znojmo, HC Pustertal und HK SŽ Olimpija Ljubljana die grundsätzliche Spielberechtigung für die Saison 2021/22 erteilt. Die erfolgreichen Bewerber haben nun zehn Tage Zeit, um die notwendigen Eintrittsgebühren und Sicherheitsleistungen zu erbringen.
Neben den formalen Agendapunkten wurde am Mittwoch über die Aufstockung der Liga und die vorliegenden Aufnahmeanträge in die bet-at-home ICE Hockey League abgestimmt. Nachdem sich der HC Orli Znojmo im Anschluss an die durch die Coronavirus-Pandemie vorzeitig abgebrochene Spielzeit 2019/20 aus wirtschaftlichen Gründen temporär zurückziehen musste, wurde dem Wiederaufnahme-Antrag der Tschechen im Zuge der Generalversammlung zugestimmt. Mit dem HC Pustertal und dem HK SŽ Olimpija Ljubljana erhielten auch zwei weitere internationale Vereine die nötige Mehrheit für eine Aufnahme in die bet-at-home ICE Hockey League. Der Antrag der bemer VEU Feldkirch hat hingegen keine Mehrheit gefunden. Da die Vorarlberger grundsätzlich die notwendigen Voraussetzungen für einen Liga-Einstieg erfüllt haben, bleibt ihr Bewerber-Status aufrecht. Entscheidungen zu den Themen „Kaderregelung" und „Spielmodus" werden zu einem späteren Zeitpunkt getroffen.
„Die große Nachfrage von Bewerbern hat uns in die glückliche Lage versetzt, die Anzahl der Ligavereine erhöhen zu können. Die Eigentümer haben sich mehrheitlich für eine Meisterschaft mit 14 Teams ausgesprochen. Wir heißen den HC Orli Znojmo herzlich willkommen zurück in unserer Liga. Darüber hinaus sind wir davon überzeugt, mit dem HC Pustertal und dem HK SŽ Olimpija Ljubljana zwei weitere Mitglieder mit großem Potential gefunden zu haben. Gemeinsam haben wir ein großes Bekenntnis für unsere internationale Liga abgegeben und die nächsten wichtigen Schritte in eine erfolgreiche Zukunft gesetzt", berichtet Liga-Präsident Kommerzialrat Mag. Jochen Pildner-Steinburg über die grundlegende Entscheidung zur Aufstockung auf 14 Vereine.
René Dimter gab im Vorfeld der Generalversammlung bekannt, dass er das Amt als Vizepräsident der bet-at-home ICE Hockey League aufgrund seiner vielfältigen und zeitintensiven Aufgaben niederlegen wird. In einer abgehaltenen Wahl wurde Franz Kalla zum neuen Vizepräsidenten ernannt. Damit steht Liga-Präsident Kommerzialrat Mag. Jochen Pildner-Steinburg neben Dr. Karl Safron und Dr. Dieter Knoll ab sofort auch der Manager der spusu Vienna Capitals im Präsidium zur Seite.
Quelle: © Hockenews
Heute bietet sich die Gelegenheit zur Revanche für die Niederlage beim Salute Vorbereitungsturnier in Kitzbühel. Der KAC konnte das Kärntner Derby am vergangenen Freitag gegen Villach mit 3:1 für sich entscheiden, wir dürfen gespannt sein, wie sich unsere Bullen heute gegen den Rivalen aus dem Süden schlagen.
Für alle die heute nicht live im Stadion sein können es gibt eine Liveübertragung!
Hier geht's zum Link:
Quelle © EC Red Bull Salzburg
Die Bullen lieferten am Freitag einen gelungenen Saisonauftakt gegen Villach ab.
Mit hohem Tempo und viel Entschlossenheit der jungen Spieler gelang es während des ganzen Spiels, die zu Saisonstart aufgrund ihres aufgestockten Kaders etwas höher eingeschätzten Villacher in Schach zu halten.
Ein sehr schnelles Spiel brachte viele Torchancen und viele Tore, ganz zur Freude der erstmals wieder versammelten Eishockey - Fangemeinde, die sich weitgehend an das Sicherheitskonzept hielt.
Schaumgebremster Hockey-Genuss, doch es ist ein Anfang.
Am 7.9.2011 stürzte eine Passgiermaschine in Russland ab. An Bord war beinahe die gesamte Kampfmannschaft von Lokomotive Jaroslawl, die sich auf dem Weg zu einem Spiel der KHL gegen Dinamo Minsk befand.
In einer einzigartigen Aktion hatten damals alle Teams der KHL Spieler zur Verfügung gestellt, um den Weiterbestand des Traditionsklubs zu gewährleisten. Diese Solidarität der Liga fand internationale Beachtung.
Auch Red Bull leistete durch den Verkauf der Wristbands einen kleinen Solidaritätsbeitrag, der vor allem von den Spielerfrauen getragen wurde, die mit den Frauen der verunglückte Spieler mitfühlten und dies dadurch zum Ausdruck brachten.
Nach Abwägen der derzeitigen Situation rund um die Bestimmungen der Regierung zum Corona Virus haben wir beschlossen, die für heuer geplante 35 Jahres Feier unseres Fanclubs aufs kommende Jahr zu verschieben!
Die Unsicherheit bezüglich Teilnehmeranzahl und Durchführbarkeit einer Feier in geschlossenen Räumen lassen uns derzeit leider keine andere Wahl.
Bis Bald, Chris
Mit einem 4:0 Sieg im Spiel 3 legten unsere Bullen wieder ein Spiel vor und sicherten sich damit erneut den Heimvorteil !
Das Ergebnis täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg, da sich die Adler aus Villach nie aufgaben, bei 2 Stangentreffern der Gäste war das Glück auf unserer Seite. Ein wenig machte sich hier auch das 3 Linienspiel der Villacher bemerkbar, welches die Gäste viel Kraft gekostet hat.
Dennoch hatten unsere Jungs einige gute Chancen, machten viel Druck und verwerteten schlussendlich mehr davon als die Gäste.
Weiter geht es am Dienstag, den 10. März mit Spiel 4 in Villach
Beim Pausenspiel gewann unsere Kristin mit einem sicheren Treffer in die Waschmaschine einen Gutschein von Elektroland !!
Herzlichen Glückwunsch!
In einem packenden Spiel bewiesen unsere Bullen gestern, dass Play Offs ihre eigene Geschichte schreiben. Nach dem enttäuschenden Auftakt in Salzburg gelang ihnen in Villach von Beginn an ein intensives, laufstarkes Spiel welches den Villachern trotz kurzzeitiger Führung wenig Spielraum liess. Viele Strafen, vor allem auf Seiten der Gastgeber wurden dankend angenommen und in Tore umgemünzt. Was uns zu Hause zu wenig gelang, den nötigen Druck aufzubauen und direkte Torschüsse auf das gegnerische Gehäuse zu bringen, wurde in Villach zum Erfolgskonzept.
Somit wurde es eine gelungene Revanche für Mittwoch und ein guter Startpunkt für die nächsten Spiele der Serie. Bud Holloway gelang ein Hattrick, und auch Thomas Raffl scorte wieder. Wir schauen wieder zuversichtlich in die nahe Zukunft.....
in der letzten Runde der Pickround gewannen unsere Jungs 4:2 gegen Graz.
Ein ganz großer Höhepunkt war das Comeback unserer #9 "Smokey" Alexander Rauchenwald, der nach seiner langen Abwesenheit aufgrund einer Krebserkrankung mit stürmischem Applaus und "Unsere Nummer Neun ist wieder da" Gesängen gefeiert wurde.
Er lieferte auch gleich wieder in alter Manier eine solide Leistung ab und begeisterte mit einigen Aktionen das Publikum in der Halle. Alles Gute weiterhin, Smokey!!!
Kurios: Auf Grund einen Sturms wurde das Europacup Spiel RB Salzburg vs Eintracht Frankfurt verschoben! Prompt fanden sich beim AHL Spiel einige hundert Frankfurt Fans ein! Für unsere Youngsters ist es ein Auswärtsspiel und die Gäste sind nicht gerade RB gesinnt! Aber das gehört zum Lernprozess um auch später in andern Ligen zu bestehen.
Von der Deutschen Fankultur könnten wir eine Menge lernen! So sieht bedingungslose Unterstützung aus!