In dieser leider viel zu frühen Off Season ein paar Highlights von den Hockey Grössen unserer Zeit.
Nach einem Jahr Abstinenz vom Internationalen Parkett qualifizierten sich unsere Jungs eine Runde vor Ende des Grunddurchganges auf Platz eins, für die CHL !! Man darf auf die Auslosung der kommenden Saison gespannt sein welche Gegner uns dort erwarten. Die lange Sommerpause gehört der Geschichte an.
Die alte Stahlstadt Ostrava hiess die aus aller Welt angereisten Fans herzlich willkommen. Die mährische Stadt ist sehr bemüht, sich gut zu präsentieren. Mährischer Barock trifft Schwerindustrie!
In der Werks Arena , Heimat des tschechischen Erstligisten Vitkovice, zeigten die Jungen aus aller Welt, was in ihnen steckt. Erbitterte Duelle, harte Zweikämpfe und herrliche Tore in dieser Meisterschaft lassen das Herz jedes Eishockeyfans alljährlich höher schlagen. So manches zukünftige NHL - Wunder prästentiert sich hier von seiner besten Seite.
Die Halle war fest in der Hand der kanadischen Fans, die zeitweise sogar das heimische Publikum verstummen liessen mit ihrem enthusiastischen Kampfruf " GO CANADA GO".
ca. 3000 Hockeyfanatische Fans waren angereist und übernahmen kurzzeitig Ostrava.
Unsere Reise nach Moskau brachte uns die russische Hauptstadt und Eishockey in der Hochburg der russischen Liga nahe.
Im Stadion der "Ritter" von Vityaz Podolsk sahen wir unser erstes KHL Spiel. Dies ist vielleicht das kleinste Stadion der Ovlast Moscow, wie der Städteverbund um Russlands Hauptstadt auch genannt wird, aber der Enthusiasmus der Fans ist hier ungebrochen. Auch die Ice Rinks haben 3 verschiedene Größen!
Unsere zweite Station in Moskau: das Dynamo Stadion - eine beeindruckende moderne Konstruktion mit freier Sicht vom Eishockeystadion in die benachbarte Fussballarena. Das Spiel begann mit einer tollen Show, mit Cheerleadertruppe und musikalischer Performance, allerdings liess das Spiel etwas zu Wünschen übrig, kein echtes Highlight im Vergleich zu Vityaz.
Spartak Moskau empfing in der Weltmeisterschaftsarena Sibir Novosibirsk, das Team mit dem Schneeleoparden im Logo. Obwohl Spartak die Kaderschmiede der Russen, sich siegessicher gab, stand das Spiel dann doch im Zeichen der Mannschaft aus Sibirien, die den Sieg erringen konnten.
Auch alte Bekannte, die uns aus Ihrer Salzburg - Zeit noch in guter Erinnerung sind, trafen wir in der kleinen Hall of Fame gleich gegenüber dem Stadion .
Insgesamt ist bemerkenswert, dass die KHL die Spielernamen in lateinischen Buchstaben auf die Jerseys drucken lässt, und fast alle Vereine spielen bereits auf dem "kleinen" Eis, wie die NHL oder auf dem finnischen Eis, das in der Grösse dazwischen liegt.
Auch einige Referees sagten Strafen wechselweise in Russisch und Englisch an!!!!
Die U20 schrieb in Weissrussland ihr eigenes Weihnachtsmärchen. Den Aufstieg sicherten sich die Jungen mit einem hart umkämpften 4:1 Sieg über Slowenien.
Der MSG ist einfach einen Besuch wert-ein Muss für jeden Hockey Fan, natürlich auch hinein in den NHL Store-den einzigen weltweit!